News
 

Vorbereitung auf die Saison 2010
Eike Martens am 02.03.2010 um 21:25 (UTC)
 Seit heute sind die Boote für die Trainingseinheiten und den Worldcup auf Mallorca verladen, so dass alledem nichts mehr im Wege steht. Die letzten Tage erforderte es von mir viel Zeit, um das Boot durchzuchecken und letzte Kleinigkeiten, wie Cunninghamstrecker oder Asureitgurt, auszutauschen.
Am Montag geht es von Bremen aus nach Mallorca. Dort beginnt am Dienstag die erste geplante Wassereinheit. Seit Anfang Dezember saß ich nicht mehr auf meinem Boot, da es die Wetterbedingungen in Deutschland leider nicht erlaubten. Deshalb geh ich davon aus, dass die ersten Schritte auf dem Wasser noch etwas schwierig fallen werden, ich mich gleichzeitig aber dennoch vor der Konkurrenz aus dem Ausland nicht fürchten darf. Dennoch bin ich voller Elan und Freude am Segelsport geladen und freue mich auf Palma. Ich melde mich, soweit ich Zeit dafür finden werde, aus El Arenal!

Euer
Eike
 

Wieder voll im Training
Eike am 21.01.2010 um 16:34 (UTC)
 Nach der aktiven Erholung in der Winterpause und einem einwöchigen Praktikum bei der "Knierim Yachtbau GmbH" stehe ich ab heute wieder voll im Training. Vorzüglich trainieren wir bei eisigen Temperaturen um die -4 Grad Celsius im Kraftraum oder der Sporthalle, um uns im Kraft- als auch Ausdauerbereich weiter zu steigern. Der größte Teil des Bundeskaders ist zurzeit in Miami im Training, das auf den dortigen Worldcup aufbauen wird. Das heißt, dass wir in Kiel gerade einmal 3 Jungs und 3 Mädels sind. Für mich ist es auf jeden Fall eine gute Trainingsgruppe, in der das Niveau meinem gleich kommt und mir deshalb(ich weiss nicht warum) ein besseres Gefühl im Training gibt. Ich bin trotzdem nach jeder Trainingseinheit total erschöpft...gleich gehts weiter im Kraftraum, danach folgt zu guter letzt eine 2 stündige Laufeinheit.
Der Tag wird noch hart, aber wer nichts leistet, leistet auch nichts auf dem Wasser. Also ran an die Arbeit, die Saison geht bald los!

Euer Eike
 

Saison 2009/2010
Eike am 13.12.2009 um 20:29 (UTC)
 Langsam geht das Jahr zu Ende, die letzten Vorbereitungen für Weihnachten werden getroffen. Doch während manch einer bei diesem Wetter in seiner warmen Decke den Kakao schlürft, zieht es mich immer noch aufs Wasser. Training ist gerade in dieser wichtigen Zeit essentiell, um den Konkurrenten in Australien keine möglichen Verbesserungschancen zu geben. Ich segel momentan 3 Mal pro Woche und absolviere nebenher die letzten Klausuren in der Schule. Mein Fokus wird zukünftig auf Ausdauer, Speed und Mannöver abzielen. Das heißt viele konzentrierte, aber auch frostige Stunden im Kraftraum bzw. auf dem Wasser.

Ich hoffe meine Trainingsziele richtig und konsequent durchzusetzten, um im Frühjahr fit für die nächsten Wettkämpfe zu sein. Es kann also nichts mehr schiefgehen, die Planung steht!

Sport frei !

 

Endbericht Deutsche Meisterschaft
Eike am 19.10.2009 um 12:03 (UTC)
 Als eines der letzen Events in diesem Jahr, trat ich bei der Deutschen Meisterschaft der Laser Standard am Alpsee bei Immmenstadt an. Meine Befürchtungen, dass an Bayrischen Seen generell kein Wind ist, sollte schon am 1. und 2. Tag unterstrichen werden. Zudem war es bitter kalt bei Temperaturen um den Gerfrierpunkt und Schnee. Es war zwar etwas Wind, doch kam dieser aus der falschen Richtung, so dass keine Garantie für faire Wettfahrten gewährleistet war. Zudem war es bitter kalt bei Temperaturen um den Gerfrierpunkt und Schnee.Dennoch,am 3. Tag der Meisterschaft, drehte der Gradient von Nord auf West und es wurde gestartet. Bei guten 4-5 Beaufort gelang es mir den Rhytmus des Windes aufzunehmen und konstante Ergebnisse unter den Top 15 einzufahren. Eine sehr gute Leistung meiner Ansicht nach, was durch den vorzeitigen 9.Platz in der Herren- und 1. Platz in der U-19 Klasse bestätigte. Der folgende Tag begann trübe und sollte leider auch ebenso enden. Da das Wasser des Alpsees deutlcih wärmer als die Luft mit 1°C war, kam es zu heftigster Nebelbildung. Dicke Rauchschwaden und Schnee behinderten die Sicht auf dem Wasser enorm. Trotzdessen wurde gestartet. Ich versuchte im dicken Nebel die Kontrolle über das Feld zu halten, was sich als folgenschwerer Fehler herausstellte. Fast 3/4 des Feldes verpasste die Tonne und musste umkehren. Für mich ein desolates Ergebniss. Bei gleichen Bedingungen folgte die nächste Wettfahrt. Auch hier waren die Tonnen kaum auszumachen. Durch die Sicht behindert, konnte ich die ziehenden Windfelder nicht erkennen, was die ganze Sache zu einem Pokerspiel machte, indem nicht immer nur die guten gewinnen. Noch ein Ergebniss im Mittelfeld ließen meine Träume endgültig zerplatzen. Auch der 14. Platz in der letzen Wettfahrt diesen Tages konnte nichts mehr ändern. Ich verpasste leider den Einzug ins Medalrace und beendete die IDM 2009 an 4. Stelle der U-19 Wertung. Für mich ist dieses Ergebniss enttäuschend, aber weiss ich, dass meine Leistung voll und ganz gestimmt hat. Am Ende bleibt der quälende Gedanke, wie wohl die Deutsche Meisterschaft ohne Nebel für mich ausgegangen wäre...

Eike
 

Erfolg beim LPE Cup in Hamburg
Eike am 28.09.2009 um 12:14 (UTC)
 Am letzten Wochenende konnte ich wieder einmal mein Können beim LPE Cup in Hamburg unter Beweis stellen. Bei 18 Teilnehmern war das Gesamtfeld der Laser Standards für eine nationale Regatta zwar etwas klein besetzt, trotzdessen war es ein leistungsstarkes Feld. Der Samstag zeigte sich mit Sonne, jedoch blieb zunächst der Wind in Blankenese aus. Nach einer Stunde Startverschiebung starteten endlich die Laser. Ich erwischte einen konservativen Start, war jedoch Bundeskadersegler Fritjof Schwerdt aus Potsdam mit Platz 2 an der Luv-Tonne dicht auf den Fersen.Kurz vor dem Ziel versuchte ich nochmals einen Angriff, der aber aufgrund der leichten Winde scheiterte und ich letztlich als 2. ins Ziel kam. Die zweite Wettfahrt wurde bei deutlich mehr Wind um die 2-3 Windstärken angeschossen. Bis zur Lee-Marke konnte ich mir die Führung vor Schwerdt erarbeiten. Am Ende kämpfte ich um jeden Meter. Kurz vor dem Ziel fuhren wir dicht beieinander in das Vormwindkommende Piraten- und J24 Feld, was Fritjof die Chance zum Abstreifen gab. Ich konnte aufgrund Platzmangels meine Deckung auf ihn nicht weiter ausüben. Er bekam mehr Wind auf der linken Seite und zog knapp vor mir ins Ziel. Sehr ärgerlich, aber in dieser Situation war es einfach Pech. Am Sonntag wollte ich es dennoch wissen. Der Wind blieb aber unweigerlich aus. Schade, aber es war trotzdem ein positiver Wettkampf, der mir wieder mehr Selbstvertrauen für die Deutsche Meisterschaft im Oktober gegeben hat.

Eike
 

EM in Schweden
Eike am 11.08.2009 um 17:03 (UTC)
 Kürzlich bin ich von der Europameisterschaft der Laser in Schweden zurückgekehrt und lege eine kurze Segelpause ein. Mein Saisonziel bei diesem Event das Bundeskaderkriterium zu segeln, erreichte ich aufgrund von zwei Frühstarts und widrigen Windbedingungen nicht. Ich bin sehr enttäuscht über dieses Resultat, hoffe jedoch, dass ich noch einen Setzplatz im unterbesetzten Kader bekomme.
In nächster Zeit werde ich an einigen nationalen Vorbereitungsregatten auf die Deutsche Meisterschaft im Oktober teilnehmen, um darin greifend doch noch einige große Erfolge dieses Jahr feiern zu können.

Nach 3 Wochen intensiver Vorbereitung auf die EM ist nun jedoch erstmal PAUSE angesagt, die ich in Form von meinen restlichen Schulferien bei meinen Eltern verbringen werde.

 

<- Zurück  1  2  3 Weiter -> 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden