Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Video zum Matchrace
Eike am 02.07.2009 um 16:21 (UTC) | | Unter Multimedia/Videos könnt ihr ab sofort ein Video vom Promotion Sailing bei leichten Winden auf der Alster sehen. Die besten zehn Lasersegler traten hierbei Boot gegen Boot um ein Preisgeld von insgesamt 5000 € an. | | |
|
FGH Laser Matchrace
Eike am 28.06.2009 um 10:20 (UTC) | | Mit Unterstützung des Fleischgroßmarktes Hamburg, wird alljährlich ein Laser Matchrace zwischen den besten zehn Seglern der Laserklasse an der Alster ausgetragen. Das Feld war mit fünf Bundeskaderseglern gut besetzt, was ein Erreichen des Finales extrem schwierig machte. Im ersten Rennen Boot gegen Boot, erkämpfte sich der momentane Vize Junioren Europameister Phillip Buhl aus Sonthofen den Sieg. Zwar gewann ich den Start, konnte ihn aber aufgrund einer Penalty Strafe nicht lange kontrollieren. Das folgende Rennen gewann ich jedoch klar gegen Stefan Hoffmann aus Lübeck. Leider schied ich am Ende des Tages in der Vorqualifikation aus, da ich mir eine Verletzung bei einem misslungenen Mannöver zuzog. Andererseits blieb mir noch die Chance am nächsten Tag das Medalrace zu gewinnen, in dem die 10 Besten Deutschlands gemeinsam gegeneinander antraten. Und die nutzte ich auch! Mit einem 2.Platz nach einem spannenden Rennen, durchquerte ich knapp hinter Simon Grotelüschen die Ziellinie vor ca. 200 Zuschauer. Damit war es mir leider Gottes nicht vergönnt, die insgesamt 4000 € Preisgeld mit nach Hause zu nehmen, aber dennoch gewann ich ein Mastoberteil.
Insgesamt war es eine erfolgreiche Veranstaltung, die im nächsten Jahr gerne wiederholt werden kann.
Bis dahin, mit sportlichen Grüßen !
Eike | | |
|
Mitglied der Deutschen Equipe bei EURO
Eike am 10.04.2009 um 09:11 (UTC) | | Ab heute, dem 10.04.2009, ist es amtlich. Aus einer Auswahl von rund 30 Seglern können nur 8 aus ganz Deutschland für die Junioren Europameisterschaft melden. Auch ich bin unter diesen 8 Seglern! Die Europameisterschaft findet dieses Jahr in Schweden statt, wo sich dann am 1. August die europäische Elite der Lasersegler trifft, um ihren Europameister auszusegeln. | | |
|
Frühjahrsverbandsregatta
Eike am 05.04.2009 um 17:43 (UTC) | | Sekt oder Selters? Diese Frage stand heute ganz groß in meinen Augen, denn dieses Wochenende fand die erste Regatta am Anfang der Saison statt und die will man natürlich gerne gewinnen. Große Konkurrenz meldete sich nicht an, so dass ich doch relativ entspannt am Samstag an den Wettkampf heranging. Für meinen Trainer Klaus Lahme war die Sache so gut wie gegessen. Doch wie ich die Alster kenne, warteten bestimmt schon einige Überraschungen auf mich. Nach dem ertsen Start lag ich drei Runden lang unter den Top drei; Winddreher mixten das Feld extrem durch. Kurz vor der letzten Bahnmarke (ich lag an Position 2) schlief jedoch zunehmend der Wind auf der Seite der Spitzenreiter ein. Die Boote im Mittelfeld und weit hinter mir erkannten schnell, wo es lang ging, so dass mir keine Chance mehr gewährt wurde bis zum Ziel das Feld von hinten aufzuräumen. Zudem eine Kenterung kurz vor dem Ziel. Blöd! Das nächste Rennen folgte im Anschluss. Voller Elan und mit reichlich Agressivität geladen, sollte nun für mich aber ein Top drei Platz machbar sein. Ein großer Fehler, wie sich später herausstellt. Zusammen mit meinem Vereinspartner Jojo Berg erwischte ich einen Frühstart. Schnell bereinigen dachte ich und segelte wieder hinter die Linie. Für mich war alles abgehakt und aufgrund guter Feldtaktik ersegelte ich in dieser Wettfahrt noch einen 2.Platz. In der folgenden Wettfahrt belegte ich sogar Platz 1. "Jetzt läufts wenigstens". Dachte ich. Doch die Wettfahrtleitung sah das anders. Der 2. Platz wurde am Ende annuliert. Angeblich hätte ich beim Bereinigen die Linie nicht vollständig durchsegelt, was meinem Trainer und mir vollkommen absurd vorkam, hatte ich doch eine Peilung an Land..... Ich verlor den eingeleiteten Protest und wurde disqualifiziert. "Da kann man nichts machen", sagte Klaus zu mir. Als heute morgen alles vorbei zu sein schien, wollte ich dennoch den Wagen aus dem Dreck ziehen. Nach zwei sehr schwierigen Rennen bei atomaren Leichtwind, wurde ich dennoch in beiden Erster. Ein gutes Gefühl nicht ganz die Ehre verloren zu haben. Am Ende hieß es Platz drei für mich. Die, meiner Ansicht nach, deutliche Fehlentscheidung der Rennleitung, kosteten mich am Ende den wirklich verdienten Sieg und ein ironisches Lächeln über die Wettfahrtleitung. Man muss es sportlich hinnehmen. Anders ist Erfolg im Segelsport nicht machbar.
Die nächsten Regatten kommen!
Euer
Eike
| | |
|
Abschlussbericht Palma
Eike am 08.03.2009 um 16:10 (UTC) | | Die letzte Trainingseinheit hier auf Mallorca ist abgeschlossen. Strahlender Sonnenschein und gute 2-3 Beaufort rundeten unseren letzten Trainingstag ab. Insgesamt 6 Tage habe ich in der Bucht von Palma de Mallorca mit dem Deutschen-,sowie dem Dänischen- und Norwegischen Nationenkader, bei teilweise sehr wechselnden Bedingungen, trainiert. Das Deutsche Team, bestehend aus 5 Frauen und 7 Männern, war mit Thomas "Pressi" Piesker und Martin Böhmert ("Waldeck") am Montag angereist.
Trotz überwiegendem Starkwind und hohem Materialverlust kann ich dieses Training als großen Fortschritt werten. Die extremen Starkwindbedingungen haben mir auch dieses Mal wieder gezeigt, dass ich in diesem Bereich noch Schritte weiter nach vorne machen kann. Leichtwindbedingungen, die die letzten 2 Tage vorherrschten, liegen mir doch schon mehr und zeigen, dass ich auch schon einen Olympia 8. in einer Trainingswettfahrt schlagen kann.
Ohne Blessuren ging es jedoch nicht ab. Dutzende, aufgerissene Blasen, aufgescheurte Waden und blaue Flecke ließen sich bei Starkwind um die 6 Beaufort und bis zu drei Meter Welle nicht vermeiden.
Spaß gemacht hat es trotzdem.
Warmes Wetter und coole Downwindsurfs mit dem Laser ließen auf dem Wasser alles andere in den Hintergrund treten.
Morgen gehts zurück nach Deutschland.
Dann warten auch schon wieder Klausuren auf mich!
Mit sportlichen Grüßen!
Eike | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|